Marc Eichenseher

Marc Eichenseher

  • profil
  • über
  • blog
    • LinkedIn
    • GitHub

Entwicklung, How-To’s und Hintegründe

basics bitbucket c++ cli composer-configuration dbal dev dev-tools doctrine ecosystem elasticsearch factory freelance golang google-fonts homestead hydrator icons iso javascript learning library linkedin liste low-code meetup monitoring n8n npm package php php-configuration phpstorm postcss process product-data project-tools qa rhythmbox rust sed ssh standard sylius symfony ubuntu vue.js webpack-encore weekly xdebug


  • Doctrine: DBAL + Migrations ohne ORM

    August 11, 2024

    Ich bin mal wieder beeindruckt, wie Legostein-mäßig sich Doctrine und Symfony-Komponenten zusammensetzen lassen.

    Mehr dazu…

    Tags: dbal, doctrine, php, symfony

  • Wie das KI-Ding endlich für mich greifbar wurde

    August 4, 2024

    Für mich als kleiner PHP-Dev war KI etwas sehr abstrakt. Und dann bin ich über ein Konzept gestolpert, das es mir verständlich machte.

    Mehr dazu…

    Tags: product-data

  • Symfony und PHPUnit: „Test code or tested code did not remove its own exception handlers“ auflösen

    Juli 28, 2024

    Die Tage hatte ich wieder das Vergnügen, ein Package von Scratch aufzuziehen. Beim Konfigurieren von PHPUnit bin ich auf einen Fehler gestoßen, der in den Versionen Symfony >= 7.0 und PHPUnit >= 11.0 auftritt.

    Mehr dazu…

    Tags: php, phpunit, symfony, testing

  • GS1: GTINs und die Anzahl der Ziffern verstehen

    Juli 21, 2024

    Auf der Suche nach einem PHP-Paket, das mir sagt, ob eine Ziffernfolge eine GTIN sein könnte, bin ich auf deutlich mehr Kontext gestoßen, als ich erwartet hatte.

    Mehr dazu…

    Tags: gs1, gtin, php, product-data

  • tmux: DevEx Verbesserungen – Farben, einfaches Aufteilen und Dinge

    Juli 14, 2024

    Etwas genervt von mehreren Shell-Tabs, habe ich mein verstaubtes tmux-Wissen ausgepackt und beim Entstauben bin ich über nette Dinge gestolpert.

    Mehr dazu…

    Tags: cli, tmux

  • Stundensatzänderung November 2023

    November 2, 2023

    Heute habe ich meinen Stundensatz von 80 EUR auf 70 EUR reduziert. Hier ist etwas Kontext dazu.

    Mehr dazu…


  • vue.js: Sprachen mit vue-i18n

    Januar 7, 2021

    Unterstütze Sprachen in Vue.js Applikatonen.

    Mehr dazu…

    Tags: i18n, vue.js

  • Keep A Changelog Gruppen und Snippets

    Januar 6, 2021

    Liste an empfohlenen Changelog Gruppen und copy/paste fähige Snippets für Github oder Bitbucket.

    Mehr dazu…

    Tags: changelog, convention, documentation

  • webpack-encore: Platzhalter bei Dateien und Ordnerstrukturen

    Januar 5, 2021

    Liste an gültigen Platzhaltern um z. B. copyFiles() Pfade anzupassen.

    Mehr dazu…

    Tags: liste, webpack, webpack-encore

  • Webpack Encore: Download Google Fonts

    Januar 4, 2021

    Google Fonts mit Webpack Encore stressfrei bereitstellen.

    Mehr dazu…

    Tags: google-fonts, webpack-encore, webpack-plugin

  • Das Problem mit fonts.google.com

    Januar 3, 2021

    Warum Google Fonts selbst zu hosten ein Ding ist.

    Mehr dazu…

    Tags: gdpr, google-fonts

  • Was macht Webpack Encore so anders?

    Januar 2, 2021

    Was Webpack Encore anders als andere Webpack Wrapper macht.

    Mehr dazu…

    Tags: webpack-encore

  • Homestead: Xdebug in PhpStorm aufsetzen

    Januar 1, 2021

    Ein How-To wie dein PhpStorm, Homestead-Umgebungen debuggen kann.

    Mehr dazu…

    Tags: homestead, php-configuration, phpstorm, xdebug

  • Elasticsearch Plugin in PHPStorm aufsetzen

    Dezember 31, 2020

    Mit PHPStorm Verbindungen mit Elasticsearch Clustern herstellen.

    Mehr dazu…

    Tags: elasticsearch, phpstorm

  • Homestead: Elasticsearch aufsetzen

    Dezember 30, 2020

    Wenn du vor der Frage stehst: Wie Elasticsearch in Homestead aufsetzen, ist dieser Beitrag für dich gemacht.

    Mehr dazu…

    Tags: elasticsearch, homestead

  • Composer: Standardisierte composer.json’s einfach überall

    Dezember 29, 2020

    Zwei Tipps um den Standard in composerbasierten Packages herzustellen und zu halten.

    Mehr dazu…

    Tags: composer-configuration, standard

  • WP-CLI: Praktische Befehle

    Dezember 28, 2020

    Eine Liste an WP-CLI Befehlen die das arbeiten mit WordPress vereinfachen.

    Mehr dazu…

    Tags: cli, php, wordpress

  • 1password: Zwei-Faktor-Authentisierung auf npmjs.com

    Dezember 27, 2020

    Weiterhin gemütlich auf npmjs.com einloggen trotz 2FA.

    Mehr dazu…

    Tags: 1password, cli, npm

  • Vue.js: Wie Components bedingt registrieren

    Dezember 26, 2020

    Es wäre cool, wenn wenige Zeilen ausreichen würden um Komponenten zu registrieren. Und so begann ich zu graben.

    Mehr dazu…

    Tags: javascript, vue.js

  • SSH: Wie mit rsync Dinge zwischen Lokal und Remote schieben?

    Dezember 25, 2020

    Ein schnelles rsync-Ordner-Datei-Verschieben Intro.

    Mehr dazu…

    Tags: cli, rsync, ssh
←Vorherige Seite Nächste Seite→

© 2025 marceichenseher.de

  • datenschutz
  • impressum