Stundensatzänderung November 2023

Hintergrund

Im September 2021 habe ich meine Selbstständigkeit als Freiberufler begonnen. Im August 2021 begann ich, meine ersten Projektanfragen zu senden.

In diesem Monat ist mir etwas passiert, was seitdem nicht mehr vorgekommen ist. Sogar die Vermittler waren überrascht. Ein Kunde wollte mich ohne ein Interview, einfach mich. Die einzige Bedingung war, dass ich im August noch starten sollte.

Ich war noch in einem Vollzeitjob, und mein Team verließ sich auf mich. Die Urlaube wurden so geplant, dass alle vor dem Beginn des Q4-Wahnsinns durchatmen konnten. Folglich habe ich das Projekt abgelehnt oder genauer gesagt darum gebeten, dass es wie ursprünglich angekündigt im September startet. Das war dann für den Kunden viel zu spät und so wurde daraus nichts.

Aber das war okay. Die Situation war beherrschbar. Im September habe ich 18 weitere Anfragen verschickt, aus denen sich drei Einladungen ergaben. Das erste Interview führte zu einem Angebot, und ich sagte die anderen beiden ab.

Zusammengefasst habe ich in zwei Monaten etwa 25 Anfragen verschickt, die zu drei Einladungen führten. Mein Stundensatz betrug 80 EUR.

Nun, zu Beginn dieses Jahres, startete eine neue Projektsuche, und sie dauert an.

Aktuelle Situation

Ich bin seit 11 Monaten aktiv auf der Suche nach Projekten und stelle fest, dass es nicht einfacher wird. Hier sind einige Daten dazu:

  • Ungefähr 140 ausgehende Projektanfragen über Freelancer-Plattformen.
  • Etwa 50 ausgehende Projektanfragen per E-Mail.
  • Genau eine eingehende Projektanfrage von Direktkunden.
  • Dies führte zu neun Interviews.
    • Eins war zu einem ungeeignetem Zeitpunkt (dem Kunden kamen Dinge dazwischen).
    • Eins war thematisch oder fachlich unpassend.
    • In zwei Fällen konnte ich sie fachlich nicht überzeugen.
      • Funfact: Bei beiden gab es keine praktische fachliche Bewertung.
    • Bei dreien waren Kandidaten dabei, die besser zu den Projekten passten.
      • Entweder in Bezug auf den Stundensatz oder weil sie ähnliche Probleme bereits gelöst hatten.
    • Zwei Zusagen.
      • Bei einem wurde das Budget nicht freigegeben.
      • Bei dem anderen wird es wahrscheinlich im Januar losgehen.

Seit Monaten argumentieren Vermittler, dass mein Stundensatz zu hoch ist, obwohl ich das anders sehe. Es ist wichtig, finanzielle Reserven aufzubauen.

Inzwischen kommt es vor das Kunden mein Profil ablehnen, weil ich so lange auf Projekt-Akquise bin (WTF?).

Auf der anderen Seite gibt es einen Überschuss an PHP-Entwicklern. Das ist großartig für Kunden und Vermittler, aber für uns PHP-Entwickler führt es zu einer schwierigen Situation.

Wir drücken unsere Preise.

Fazit

Ich habe lange versucht, meine Preise aufrechtzuerhalten, weil es wichtig ist, finanzielle Reserven aufzubauen. Aber das Überleben ist auch wichtig.

Daher reduziere ich zunächst meinen Stundensatz für PHP- und Frontend-Entwicklung auf 70 EUR.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert